im obersten Fenster (hier grün umrandet) wird die FragenÜberschrift bzw. die Frage selbst eingegeben.
Eingerahmt von ++ ..... ++
das bewirkt dass der Text als Überschrift formatiert wird.
FF : ist eine freie Frage. In der Regel selber erfunden.
MC : ist eine Multiple-Choice-Frage, also mehrere Antworten kÖnnen richtig sein.
IMP : ist Auslandstierschutz
mIMP : steht für den mündlichen Fragenkatalog beim Amtsvet
TGxx : sind die Fragen aus dem Fragenkatalog des VET-Amts
Wenn es mehr als eine richtige Antwort gibt, wird dies durch unter der Frage angegeben, z.B. mit 2 aus 5, d.h. aus den 5 vorgegebenen Antworten sind 2 richtig.
Nach einer Leerzeile kommen die möglichen Antworten. Sortiert nach:
A.
B.
C.
D.
:
Es können natürlich auch mehr als 4 Antworten sein
Im nächsten Fenster dann die Lösung, eingerahmt von ** ... **
Das bewirkt Fettschrift.
Darunter kann/sollte ne Erklärung stehen
Ins gelb umrandeten Feld gehört der thematische Oberbegriff und
Ins rot umrandete Feld der Urheber der Frage.